FRIEDENS-WORKSHOP: Friedensförderung durch kreative Ausdrucksformen
3 August 2025

Jugendlichen bringen ihre Gedanken zu Frieden kreativ auf Visions-Postern zum Ausdruck
Zum Freundschaftstag im August beschäftigten sich Kinder (3–12 Jahre) und Jugendliche (13–23 Jahre) intensiv mit Frieden, Respekt und Empathie. In der ARK-Schule setzten Kinder das Thema spielerisch um – sie erzählten Geschichten, dekorierten Freundschaftsbänder und gestalteten Zeichnungen füreinander. Im „Ehrliches Herz“-Spiel reflektierten sie über ihr Verhalten und wurden zu Friedensversprechen bewegt. Lehrkräfte und Sozialarbeiter*innen unterstützten gezielt jene Kinder, die zuvor andere ausgeschlossen hatten.

Durch Spiele lernen Jugendliche: Wenn alle ihre Stärken einbringen, kommen wir gemeinsam weiter.
In den Abendschulen thematisierten Workshops Zorn, Gewalt und deren Auswirkungen auf Selbst, Familie, Schule und Gemeinschaft. Jugendliche entwarfen Visions-Poster, setzten ihre Botschaften kreativ um und stärkten dabei gestalterische Fähigkeiten und spielerisch lernten sie: Wenn alle ihre Stärken einbringen, kommen wir gemeinsam weiter.
Die Woche verband Reflexion, Dialog und Kreativität und förderte Zusammenhalt, Miteinander und die bewusste Haltung, Frieden im Alltag zu leben.